Musik Marketing mit YouTube-Ads
Lucas de Melo
✓ Musik Marketing für Musikvideo-, Song- und EP-Releases
✓ Fair und transparent: Faire Preise egal wie groß (oder klein) du bist
✓ Glückliche Kunden: über 90% beauftragen mich für weitere Kampagnen
✓ Mehrfach von Google zertifiziert - ein echter Experte für Musik Marketing auf YouTube
✓ Zusammenarbeit sowohl direkt mit Künstler*innen als auch mit Managern und Labels
✓ Musik Marketing Berater in Frankfurt am Main, deutschlandweit tätig
✓ Musik Marketing für Musikvideo-, Song- und EP-Releases
✓ Fair und transparent: Faire Preise egal wie groß (oder klein) du bist
✓ Glückliche Kunden: über 90% beauftragen mich für weitere Kampagnen
✓ Mehrfach von Google zertifiziert - ein echter Experte für Musik Marketing auf YouTube

Über mich
Als mehrfach zertifizierter Google-Ads-Experte helfe ich Künstler*innen zu mehr Abonnenten, Playlists und Views auf YouTube – und das alles für einen fairen Preis
Stell dir vor: Deine Musik Marketing-Kampagne ist erfolgreich, dein Musikvideo wird auf YouTube tausendmal geschaut, auf zahlreichen Playlists hinzugefügt und bringt dir unglaublich viele Abonnenten. Für viele Künstler*innen ist dieses Szenario ein ferner Traum: Sie verschwenden Zeit und Ressourcen in Guides, eBooks und Tutorials, obwohl sie damit nie eine erfolgreiche Musik Marketing Kampagne durchführen werden. Noch schlimmer: Zeitgleich werden jede Woche in Deutschland hunderte von Songs veröffentlicht. Um sich von dieser Masse abzuheben, brauchen Musiker*innen einen kompetenten Profi, der sich auf Musik Marketing-Kampagnen versteht.
Ich heiße Lucas, bin ein Online-Marketing-Experte und mein Ziel ist es, dir eine passgenaue Musik Marketing-Kampagne anzubieten, welche für dich und für deinen Song sinnvoll ist. Ich arbeite seit Jahren als Online-Marketing-Experte in der freien Wirtschaft, wo ein kompetentes Online-Marketing unerlässlich ist, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Für dein Musik Marketing nutze ich meine langjährige Erfahrung, meinen Background in VWL und integriere Statistik, K.I., Neuromarketing und Geschäftsstrategien, um die bestmöglichen Ergebnisse für deine Musik Marketing-Kampagne zu erzielen. Mit mir kriegst du mehr Abonnenten, Playlists, Likes und Views.
Kampagnen
pro Jahr
Anfrage für eine Musik-Marketing-Kampagne
Mein Ziel ist es, dir eine Musik-Marketing-Kampagne anzubieten, welche für dich und für deinen Song sinnvoll ist. Dies geht am besten, wenn wir ganz unverbindlich über deine Ziele und Erwartungen sprechen. So kann ich dich umfassend beraten und eine für dich abgestimmte Kampagne zusammenstellen.
Mein YouTube-Ads Paket für Musik Marketing
Egal ob Song-Release, Album oder Tour: Ich habe YouTube-Ads-Kampagnen für Künstler*innen und Unternehmen nahezu jeder Größe erstellt, verwaltet und optimiert. Mit mir kannst du dir sicher sein, dass deine Online Musik Marketing-Kampagne in sehr guten Händen ist – von der Konzeption und Durchführung bis hin zur Optimierung und zum Reporting.

Konzeption
Nach einer kurzen Absprache mit dir kann ich mein YouTube-Ads-Skript an deine Kampagne und dein Publikum anpassen. Mein Skript benutzt die aktuellensten Big-Data und K.I.-Daten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Durchführung
Mein Ziel ist, dass deine Songs den richtigen Personen gezeigt werden (und keinen Bots!), während sie Songs von ähnlichen Künstler*innen hören (keine Videos, die nichts mit Musik oder deinem Stil zu tun haben).

Optimierung & Reporting
Ich werde deine Kampagne täglich kontrollieren und ggf. optimieren. Mein Ziel: Den bestmöglichen Traffic zum besten Preis zu erreichen. Im Paket inklusive: Ein Dashboard, auf dem du den Kampagnen-Status jederzeit einsehen kannst.
Preise für eine Musik-Marketing-Kampagne
Egal, ob du 100, 1.000 oder 10.000 Subscribers auf YouTube hast: Meine Preise für Online-Musik-Marketing sind flexibel und hängen davon ab, wie viel du investieren möchtest. Besonders für kleine Künstler*innen mit begrenztem Budget ist das attraktiv.
Die Gesamtkosten und Ergebnisse (Views, Abonnenten, Playlists) von einer Musik-Marketing-Kampagne mit mir können so automatisch berechnet werden: einfach ein fiktives YouTube-Ads-Budget unten auswählen und die zu erwartenden Ergebnisse der Kampagne werden angezeigt.
Referenzen Musik-Marketing mit YouTube Ads
F.A.Q. zum Musik Marketing mit YouTube-Ads
Hier habe ich ein paar wichtige Fragen und Antworten gesammelt, die häufig auftreten. Hast du noch Fragen oder ist etwas nicht klar? Dann kontaktiere mich gerne jederzeit: lucas@lucasdemelo.de
Wie viel kostet eine Musik Marketing-Kampagne mit YouTube-Ads bei dir?
Mein Honorar für eine Musik Marketing-Kampagne mit YouTube-Ads beträgt 200 € Fixkosten plus 20% des Marketingsbudgets. Beispiel: Für eine Kampagne mit 1.000 € Marketingbudget erstelle ich eine 1.400 € Rechnung: 1.000 € wird für YouTube-Ads ausgegeben, 400 € als Honorar.
Preise von anderen Leistungen, wie z.B. für Instagram Ads oder für Websites, variieren nach Komplexität. Sie werden auf Anfrage mitgeteilt.
Wie viele Views oder Subscribers werde ich mit 500 € kriegen?
In der Regel kostet ein YouTube View in Deutschland zwischen 0,01 € und 0,05 €. Der Bereich bei 0,01 ist aber oft von Bots und von irrelevantem Traffic geprägt – etwas, das vielen nicht bewusst ist.
Meine Musik Promotion-Kampagnen schaffen YouTube Views zwischen 0,01 € und 0,03 € (echte Views, keine Bots). Das bedeutet, dass 500 € zwischen 20.000 und 30.000 Views bringen. Die Anzahl von Subscriber*innen kann auch im Voraus geschätzt werden: Eine 500 € Kampagne bringt normalerweise zwischen 25 und 40 Abonnenten. Weitere Zahlen können hier automatisch berechnet werden.
Was sind die Inhaltsrichtlinien für Musik Marketing-Kampagnen?
Für Online Musik Marketing-Kampagnen mit Musikvideos folgendes muss beachtet werden:
Song-Titel: keine Schimpfwörter, keine Markennamen oder Copyrighted-Namen
Video-Content: keine sexistischen, rassistischen oder gesellschaftlich sehr kontroverse Themen.
Auch wichtig, aber kein Deal-Breaker: Der Videoclip soll sofort mit dem Lied anfangen, also ohne „Intro“ oder Geschichte am Anfang. Das hilft der User-Retention und sinkt am Ende die Kosten pro View.
Was ist mit Fake Views, Fake Streams, Bots und Algorithmen-Tricks?
Diese Manipulationen verstoßen gegen die Richtlinien von Plattformen wie YouTube, Google-Ads und Spotify und können zum Account-Ban führen. Wenn nicht sofort, dann vielleicht in der nahen Zukunft. Also Finger weg!
Meine Musikmarketing-Kampagnen für Song- und Album-Releases folgen immer den Best-Practices für Online-Marketing und respektieren alle Google-Ads und YouTube-Ads-Richtlinien. Darüber hinaus sind meine Ad-Skripts in der Lage, Bot-Views zu vermeiden.
Warum Musik Marketing mit dir? Mein Nachbar macht das kostenlos für mich
Auch im Online-Marketing und Musik Marketing gilt die Weisheit: „Wer billig kauft, kauft zweimal“. Jede*r kann eine YouTube-Ads-Kampagne online stellen – aber nicht jede*r kann davon profitieren.
Bei einem Experten mit vertieften Kenntnissen kannst du sicher sein, dass deine Musikmarketing-Kampagne und Promotion in sehr guten Hände ist: von automatisierten A/B-Tests, die deine Kosten mit der Zeit sinken, bis zur richtige Ads-Skript-Einstellung, die es schafft, dass deine Anzeigen den richtigen Leuten (und keinen Bots!) gezeigt werden und etwa nicht auf Channels mit Fake-News und Verschwörungstheorien laufen.
Wie kann eine kostenlose Musik Marketing-Kampagne erfolgreich werden?
Organische Musik Marketing-Kampagnen auf Facebook, Instagram und TikTok mit Hashtags wie #deutschpop o.ä. sind für kleine Künstler*innen oftmals eine Zeitverschwendung. Es kann sogar vorkommen, dass du mit einer organischen Musik Marketing-Kampagne ein paar Views/Streams gewinnst, doch ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei nicht um vorteilhafte Views handelt, sondern um andere Künstler*innen, die ebenfalls deine Hashtags für Musik-Marketing nutzen.
Sollten deswegen Künstler*innen komplett auf organische Musik-Marketing-Kampagnen und ihre Social-Media-Kanäle verzichten? – Nein, das sollten sie nicht. ABER: Es ist ratsam, nicht zu viel Zeit damit zu verbringen, denn die Chancen, dass sie damit Erfolg erzielen, sind sehr (!) gering. Eine organische Online-Präsenz ist wichtig, aber nur solange das nicht die Zeit für die Entwicklung neuer Songs frisst. Als Künstler*in ist es viel wichtiger, deine wertvolle Zeit fürs Musikmachen zu nutzen, anstatt mit organischen Musik-Marketing-Kampagnen durch Social-Media-Posts Stunden zu verlieren.
Wie ist dein Musik-Marketing-Ansatz? Ist der besonders kreativ?
Heutzutage hat professionelles Online-Marketing und Online-Präsenz NICHTS mit Bauchgefühl oder Kreativität zu tun. Die erfolgreichsten Kampagnen werden mit Hilfe von Big-Data, Statistik-Auswertungen und Analytics-Daten entworfen und optimiert.
Meine Inspiration sind Firmen wie Netflix, Google, Amazon, Microsoft und Adobe: Sie sind die Online-Marketing-Referenzen und benutzen für ihr Marketing und für ihre Produktentwicklung Data-Scientists und künstliche Intelligenz anstatt auf (vermeintliche) Marketing-Gurus zu setzen. Mit Big Data werde ich auch deine Marketing-Kampagne zum Erfolg führen.
Musik-Marketing mit YouTube-Ads - Lucas de Melo
✓ Kampagnen, die Views, Abonnenten und Playlists bringen
✓ Ideal für Musikvideo-, Song- und EP-Releases
✓ Internationale Kampagnen auch möglich
✓ Faire Preise